02. April – Letzte Einkäufe in Bangkok

Der letzte Tag – die drei Monate waren doch erstaunlich schnell vorbeigegangen, wenn’s nach mir ging, könnte es noch eine Weile so weitergehen, das Leben aus dem Koffer macht mir gar nichts aus.

Allerdings scheint sich die Lage in Bangkok mehr und mehr zuzuspitzen, insofern bin ich ganz froh, dass es morgen heimwärts geht.

Heute ging es vormittags auf den Obst- und Gemüsemarkt, ein Ort, der mich jedes Mal aufs Neue fasziniert.

Unmengen von Gemüse, Berge von Chillies, Limetten, Zitronengras, aber auch profane Kartoffeln etc. – einfach toll. Wir kauften Zitronengras (wobei die Großhändler lachten, weil wir nur 10-15 Stengel wollten und nicht 5 Kilo, aber sie verkauften es uns gutmütig für 10 Baht), Kaffirlimetten-Blätter, Chilies, Limetten, Thai-Basilikum und hatten zuletzt eine Riesentasche für umgerechnet etwa 1 €.
P1060423
Auf dem Weg zum Gemüsemarkt – wir waren eine Bootsstation weiter Richtung WatPo ausgestiegen – kamen wir an Dutzenden von Heilkräuter-Geschäften vorbei und dort entdeckte ich doch tatsächlich die Kräuter-Stempel, die mir in Luang Prabang und Hoi An so gut getan hatten – auch noch zu einem Spottpreis von 40 Baht!!!
Dieter rollte zwar die Augen, denn die Dinger sind relativ groß und unser Gepäck schon sehr voll, aber „wat mut dat mut“ – also wurden zwei gekauft.
P1060401
P1060404
Da mein Fuß wieder deutlich meckerte, beließen wir es bei unserem kurzen Einkaufs-Trip und wanderten zurück ins Hotel. Dort wurde die Kräuter gewaschen, die Blätter von den Stilen gezupft und alles sorgsam in mitgebrachte Gefrierbeutel verstaut – zu Hause wandert es dann sofort in den Tiefkühler und später in leckere Curries und Tom Yam Gungs etc.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d