6. Januar – Zumindest haben wir’s schön warm!

Sonne, Wärme, Meer, Palmen – so hatten wir uns das vorgestellt. Palmen und Meer sind vorhanden, warm ist es auch, aber mit der Sonne hapert es doch ganz gewaltig.

Schon bei der Ankunft in Kuala Lumpur wurden wir von strömendem Regen empfangen, beim Weiterflug nach Langkawi erklärte der Kapitän fast entschuldigend, über der Insel liege eine dicke Wolkendecke “and it is likely to rain”.

Und so kam es dann auch.

Kaum im Hotel, die Koffer gerade mal ausgepackt – erfreulicherweise bekamen wir trotz unserer frühen Ankunft morgens um 10 Uhr gleich unser Zimmer im Casa del Mar wurde es schon zunehmend dunkler und es dauerte nicht lange, bis die ersten Tropfen fielen. Wir nahmen es locker und beschlossen, einfach mal eine Runde zu schlafen, denn immerhin waren wir seit rund 20 Stunden auf den Beinen. Schlafen im Flugzeug war dieses Mal fast unmöglich, es waren jede Menge Kleinkinder an Bord, von denen irgendeines immer lauthals brüllte.

Bis zum Nachmittag hatte sich die Sache nicht wirklich gebessert, aber ein Strand-Spaziergang hat ja auch im Regen seinen Reiz, und immerhin war es warm – allerdings nicht viel mehr als ca. 24-25°.

Heute morgen sah es deutlich besser aus, die Sonne ließ sich tatsächlich blicken und blieb sogar ein Weilchen, inzwischen brauen sich aber schon wieder düstere Wolken zusammen. “La Ninja” ist offenbar schuld an dem nassen Wetter, das derzeit in weiten Teilen Ost-Malaysias und auch im Westen Australiens für Überflutungen  sorgt, ihr Bruder, “El Ninjo” ist hingegen für Trockenheit und Waldbrände verantwortlich – das eine so unerfreulich wie das andere …

Naja – der bewölkte Himmel ist sicher hautschonender als die winterblasse Haut gleich der Tropensonne auszusetzen, außerdem bietet das Wetter einen guten Vorwand, die Hotel-Bibliothek unter die Lupe zu nehmen und die Internet-Verbindung zu testen. Und morgen kann alles schon ganz anders werden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: