10./11. Januar – Chiang Mai: Tempel und Nachtmarkt

Nordthailand 626Chiang Mai ist kein Ort, über den man viel schreiben kann – es ist eine Stadt, die man sich anschauen, erlaufen muss.
Fast in jeder Straße innerhalb der alten Stadtmauer steht ein Wat – fast alle sind sie wunderschön, manchmal auch kurios.

Der alte Stadtkern ist von einem Wassergraben und den Resten der Stadtmauer umgeben, auch die vier ehemaligen Eingangstore sind noch einigermaßen erhalten. Wie in Mandalay ist der ummauerte Teil ein perfektes Quadrat mit einer Seitenlänge von jeweils 2 km – man muss also ganz schön laufen, um alles zu sehen …

Zuerst fuhren wir allerdings auf den Berg, zum Wat Doi Suthep, der hoch über der Stadt thront und zu den großen Heiligtümern Thailands zählt. Nachdem wir bei den letzten beiden Besuchen jeweils ein Gerüst um den zentralen Chedi hinnehmen mussten, konnten wir ihn dieses mal endlich in seiner ganzen goldenen Pracht bewundern – und hier ist wirklich alles Gold, was glänzt!
Nordthailand 539
Nordthailand 540
P1140997P1150017
Auch Mönche wollen richtig ins Bild gesetzt werden …falls sie nicht gerade mit Renovierungen beschäftigt sind.
P1140999
P1150001
P1150008
P1150010
Nordthailand 559
P1150019
P1150020
Durch die Bäume ein Blick auf Chiang Mai. Dann wieder wunderbare Details im Innenhof des Wats.
P1150030
P1150033
Danach ging es wieder runter in die Stadt – und auch dort wieder von Wat zu Wat…
P1150040
P1150044
P1150046
Zu Buddhas Füßen …
P1150049
Ein seltsamer Tempel – erinnert an die Ruine von Mingun…
P1150053
P1150062
Abends merkten wir dann, dass unser Hotel eine strategisch äußerst günstige Lage hat – der Nachtmarkt und vor allem jede Menge Foodcourts sind direkt vor der Haustür. Wir haben kulinarisch die Qual der Wahl…
P1150071
P1150090
Wir könnten uns auch neu einkleiden – besonders Kopfbedeckungen gab es in interessanten Ausführungen.
P1150073
Aber auch die Schönen der Nacht waren interessant – auch wenn sie in den seltensten Fällen weiblich waren 😉
P1150087
P1150076
P1150092

Nach kulinarischen und optischen Genüssen in Hülle und Fülle zogen wir uns in unser bequemes Zimmer zurück – wo wir allerdings schmerzlich vermissen, dass man nachts das Fenster nicht mehr öffnen kann und stattdessen eine extrem laute Klimaanlage Luft ins Zimmer pustet. Dabei ist es abends relativ kühl, ich brauche sogar immer eine Jacke.

Morgen geht es weiter nach Yangon – vorher müssen wir noch einen Sack Wäsche aus einer kleinen Wäscherei um die Ecke abholen und Goldie zurückgeben. Dafür haben wir aber reichlich Zeit, denn erst um 17:20 geht unser Flieger nach Myanmar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: