30. Januar – Abschied vom Meer …

… jedenfalls für die nächsten 4 Wochen, denn vor Hongkong werden wir kein Meerwasser mehr zu Gesicht bekommen. Und auch dort werden wir zwar hoffentlich häufig auf dem, aber sicher nicht im Wasser sein. Hongkong ist – zumindest… Weiterlesen

27.– 30. Januar – Faaauuuul in Sihanoukville

Möglicherweise sind wir immer noch etwas lädiert von dem Schock im November, der uns gezwungen hatte, unsere Australien-Reise zu stornieren. Vielleicht sind wir aber auch einfach nur faul – jedenfalls haben wir alle ursprünglich geplanten Ausflüge von Sihanoukville… Weiterlesen

24.–26. Januar – Sihanoukville

Es fiel uns unendlich schwer, Kampot, das Riki und die unglaublich netten Leute dort zu verlassen. Denise, eine Holländerin, und Dom, Brite, haben mit dem Rikitikitavi wirklich eine kleine Wohlfühloase geschaffen, die nicht zuletzt von der Fröhlichkeit und… Weiterlesen

22./23. Januar – Ein typischer Kampot-Tag

Wir wollten mehr von der Umgebung sehen, auch eine Pfefferplantage besuchen – aber lieber nicht mit dem Motorrad, angesichts extrem vager Wegbeschreibungen und grauenvollen Straßenzuständen. Diverse kleine Agenturen boten mehr oder weniger die selben Ganztagestouren an, alle mit… Weiterlesen

20./21. Januar – Nach Kampot

Wir hatten (allerdings nur kurz) überlegt, mit dem Bus nach Kampot zu fahren – aber dann hätten wir ein Taxi/Tuktuk zum Busbahnhof benötigt und am Ende ein weiteres zum Rikitikitavi … Insgesamt nicht wirklich sooo viel billiger –… Weiterlesen

19. Januar– Phnom Penh

Heute gab es die Variante Stadt-Land-Fluss – wobei der “Land”-Anteil die kleine Insel Koh Deik (Silk Island) war. Zunächst ging’s mit einem Tuktuk zum Fähranleger. Dort stiegen wir in ein hübsches Holzboot. Ca. 45 Minuten lang tuckerte es den Mekong hinunter.

17./18. Januar – Phnom Penh

Winzige motorstarke, Schlepper ziehen gigantische Kähne, beladen bis zum Rand, den Fluss hinab Richtung Meer. Flussaufwärts sind die Kähne dann leer. Langschwanz-Boote flitzen rauf und runter, Expressboote – die “Flussbusse” – pflügen durchs Wasser. In den 90er Jahren… Weiterlesen

16. Januar – Immer noch Bangkok …

Heute plagt uns der Jetlag ein bisschen … Und außerdem hab ich mir irgendwas am Fuß gezerrt, also lassen wir’s gemütlich angehen. Das Bett ist sowieso viel zu bequem, als dass man es allzu früh verlassen will –… Weiterlesen

15. Januar – Bangkok, mal gar nicht heiß

Aufwachen zum Pfeifen der Expressboot-Rangierer – nee, leider nicht –  geweckt werden wir von irgendwelchen Rammen, direkt neben dem Hotel ist eine Baustelle. Stört nicht wirklich, weil man ja irgendwann aus dem bequemen Bett muss und tagsüber ohnehin… Weiterlesen

14. Januar – Der gesündeste Flug aller Zeiten!

Wir sind im eher kühlen Bangkok angekommen –  und so gesund bin ich noch nie geflogen! Obst und Saft im Überfluss, jede Menge Bewegung, und sogar schlafen war möglich ! Aber der Reihe nach …

%d Bloggern gefällt das: