Whakatane liegt an einer Flussmündung, die extrem schwierig zu navigieren ist. Der Name des Ortes geht auf eine Frau bzw. deren heldenhaftes Handeln zurück.
Als die Maori mit einem Boot vor über 1000 Jahren an die Flussmündung kamen, stiegen die Männer aus und kletterten in die Hügel.
Frauen und Kinder ließen sie bei den Booten zurück. Dummerweise hatten sie diese nicht hoch genug an Land gezogen – als die Flut kam, drohten die Boote weg zu schwimmen.
Damals durften Frauen keine Boote führen, aber bevor die Boote verloren gingen, fasste sich Wairaka, die Häuptlings-Tochter, ein Herz, rief zu den Göttern „E! Kia whakatane au i ahau“ – Lasst mich als Mann handeln!” und paddelte die Boote sicher an Land.
So erhielt die Gegend ihren Namen – und Wairaka steht, in Bronze gegossen, mit wehenden Haaren auf einem Felsen in der Flussmündung.
So viel Geschichte macht hungrig – und wir fanden den perfekten Ort fürs Abendessen: Den Whakatane Sportfishing Club! Mitglied für einen Abend wird man, indem man sich in ein Besucher-Buch einträgt – und dann hat man Zugang zu äußerst preisgünstigem Bier, Wein und richtig leckerem Essen zu Spottpreisen.
Und das alles noch mit einem Million-Dollar-Blick über den Fluss hin zum Meer!! So sitzt man …
… das sieht man …
…und das bekommt man (unter anderem) zu essen: Seafood Chowder, mit richtig viel Fisch, Krabben, Tintenfischen, Scallops und Krebsfleisch für mich, sowie Fisch und Chips für meinen Mann.
Manchmal ist es ganz gut, wenn nicht alles so klappt, wie man es geplant hatte. Denn eigentlich hatten wir für heute eine Bootsfahrt geplant, nach Whale Island, auch in der Hoffnung, unterwegs Delphine zu sehen. Aber inzwischen ist Nachsaison und in der Tourist Information lächelte man nur müde, als wir uns nach der Tour erkundigten. Zur Zeit läuft das nur am Wochenende oder wenn sich genügend Leute finden …
Also Plan B – und der lautet “Schau’n wir mal …”. Und das hieß: Gaaaanz gemütlich frühstücken…
Dann die örtlichen Sehenswürdigkeiten erkunden – rauf auf den Berg und runter geguckt.
Dann runter an den Strand, nach-saisonale wunderbare Einsamkeit …
Aber dann sahen wir etwas – hinten links, am Horizont … da rauchte was!!!
White Island liegt 49 km von Whakatane entfernt und ist der aktivste Vulkan Neuseelands. Er brodelt und qualmt ständig vor sich hin. Man kann ihn im Rahmen einer Bootstour besuchen – in der Hochsaison oder wenn sich genug Leute für eine Tour finden …
Wir begnügten uns mit dem Fernblick und beschäftigten uns ansonsten mit Muscheln sammeln und Sand-Betrachtungen …
Gaaaanz entspannt!!!
Kommentare und Meinungen