Panorama …

Manchmal beneide ich die Video-Filmer.

Da steht man vor einem überwältigenden Landschafts-Panorama oder auf einem beeindruckenden Platz in einer Stadt –  und kann die Szenerie mit der Foto-Kamera nur portionsweise aufnehmen!

Während nebendran so ein Videofilmer seine Kamera einfach ein bisschen schwenkt und wusch – hat er alles eingefangen!

Früher hab ich in solchen Situationen dann notgedrungen mehrere Fotos gemacht, sie hinterher mit Autostitch oder ICE mühsam zusammen gefriemelt …

Zum Beispiel als wir in den Cameron Highlands (Malaysia) waren. Die unglaublich schönen Tee-Felder sahen nicht sonderlich eindrucksvoll aus, wenn man nur kleine Teile davon auf einem Foto hatte – aber wenn man mal zwei, drei Fotos aneinander reihte, war das schon anders!P1030737_stitch

Oder die “Kata Tjuta” in Australien, ganz in der Nähe des Uluru (Ayers Rock). Übersetzt heißt das “die Köpfe” und sie sind ca. 500 Mio Jahre alt. Nie im Leben würde ich so viele Köpfe auf ein Bild kriegen! Hier hat ICE etliche Fotos zu einem einzigen Panorama-Bild verbunden.
Panorama Olgas
Ich hätte mich natürlich auch auf zwei Köpfe beschränken und erklären können, das seien die “Olgas” – so hatte sie der Abenteurer Ernest Giles im Jahr 1872 nach der Königin Olga von Württemberg benannt. Angeblich hatte er allerdings einen anderen Körperteil als den Kopf der Königin im Sinn … 😉

Inzwischen ist das alles weniger mühsam geworden – nachdem mir 2013 meine Kamera in Laos geklaut worden war und eine neue erworben wurde, stellte sich raus, dass diese eine “Panoramafunktion” hat.

Und seither stehe ich neben dem Videofilmer, schwenke meine Kamera ebenfalls ein bisschen im Kreis herum – und schwuppdiwupp entstehen die tollsten Panorama-Bilder!! Die Auflösung lässt zwar teilweise zu wünschen übrig – aber es sieht doch oft richtig schön aus!P1020078
P1020088
Berglandschaft in Nord-Thailand
P1030654
Singapur – drei Wahrzeichen auf einem BildP1030833
P1040700

Strände in Südwest-Australien – so viel Sand und Meer!P1150241
Tobermory – die berühmte bunte Postkarten-Häuserzeile tutto completto auf einem einzigen Bild …

Dass diese Panorama-Fotos ausgegraben wurden, ist Paleica zu verdanken – in ihren “Magic Letters” hat sie beim Buchstaben “P” wunderbare Stadt-Panoramen vorgestellt und aufgefordert, mal nach eigenen Panorama-Bildern zu forschen …2015-02-17 17.02. - Dunedin 043
Die Bucht von Dunedin (Neuseeland/Südinsel)

Ein Kommentar zu “Panorama …

  1. au ja, das sind wundertolle panoramen! sehr schön und viiielen dank fürs zeigen!
    filmen ist halt so eine sache. ich hab ja selber überhaupt keine geduld für bewegtbild.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: