Neuseeland hat – wie alle Staaten – eine National-Flagge. Aber die Neuseeländer sind nicht wirklich glücklich mit ihrer Flagge aus dem Jahr 1902!
Einmal, weil sie wirklich leicht mit der australischen zu verwechseln ist – zumindest für Leute, die nicht zählen können.
Denn der einzige Unterschied zwischen der neuseeländischen und australischen Flagge ist die Zahl der Sterne: Australien hat 6, Neuseeland 4 Sterne.
Und außerdem haben beide den britischen Union Jack in ihrer Flagge – für viele Symbol der Kolonialzeit.
Australische ........ ........ und neuseeländische Flagge
Seit Jahrzehnten wird deshalb mehr oder weniger oft und heftig darüber debattiert, ob eine neue Flagge her soll. Und damit irgend wann mal eine klare Entscheidung erfolgt, haben sich die Kiwis entschlossen, in einem zweistufigen Verfahren über eine neue oder die Beibehaltung der alten Flagge zu entscheiden.
Zunächst waren im Frühjahr 2015 alle Bürger/innen aufgerufen, Vorschläge für eine neue Flagge einzureichen – es gingen tatsächlich 10.292 mehr oder weniger fantasievolle Designs beim “Flag Consideration Panel” ein.
Eine Jury wählte aus dieser Flut nun 40 Vorschläge aus – viele davon zeigen den Silberfarn, Neuseelands National-Pflanze.
Eine Regierungs-Kommission wird dies Ende dieses Jahres auf 4 Vorschläge reduzieren (zzgl. der alten Flagge) und im März kommenden Jahres werden die Neuseeländer daraus in einem Referendum ihre neue Flagge wählen – oder sich entscheiden, die alte doch bei zu behalten!
Zu den Vorschlägen, die es nicht unter die Top-40 geschafft haben, gehören zum Beispiel diese netten Designs:
Und falls sich jemand wundert, weshalb mich Neuseeland immer noch beschäftigt: Wir haben uns zu einem da capo entschlossen und werden im Januar noch mal ans schönste Ende der Welt reisen!
Denn es gibt noch sooo vieles, was wir dort nicht gesehen haben ….
Da sind die Neuseeländer ja wirklich kreativ geworden 🙂 Aber ist glaube ich ganz gut dass es keine von den vier von dir vorgestellten geworden sind!
Ja – da würde mir die Wahl echt schwer fallen! Am besten gefallen mir die Varianten mit dem Farn …
Hihi davon hab ich auch schon gelesen und musste herzlich über die Flaggen lachen, die es nicht geschafft haben – aber unter den Top 40 sind durchaus schöne dabei!