Fast könnte man sagen “Same procedure as every year!” Kaum ein Jahr ohne Bangkok am Anfang und/oder Ende einer großen Reise.
Das liegt allerdings weniger daran, dass Bangkok zu meinen absoluten Lieblings-Städten gehört, sondern vor allem, dass Flüge nach Bangkok nach wie vor sehr günstig sind.
Aber egal, aus welchem Grund – Bangkok ist nicht nur immer eine Reise wert, es ist für uns auch immer wie “Heim Kommen”, so vertraut ist uns diese wunderschöne, aufregende und unendlich vielseitige Stadt inzwischen.
Weil der Flughafen in Denpasar nur rund 20 Fahr-Minuten von Jimbaran entfernt liegt, war morgens keine Hektik angesagt. Wir konnten das wirklich tolle und sehr fantasievolle Frühstück im Open House noch mal richtig genießen. Für mich gab es ein “Healthy Breakfast” – ein hauchdünnes, knäckebrot-artiges Brot, bestrichen mit Cashewnut-Hummus und belegt mit Avocado und Tomate. Dazu frisch gepressten Ananas-Saft, eine Obstplatte und diverse Brotsorten mit hausgemachter Marmelade. Und natürlich ein recht starker Kaffee – aus balinesischen Kaffeebohnen!
Eine schnelle Fahrt zum Flughafen, aber leider kein schneller Abflug – Air Asia hatte mal wieder Verspätung! Statt um 11:55 flogen wir erst rund 30 Minuten später los und kamen erst gegen 16 Uhr in Bangkok an.
Da wir möglichst schnell zum Taxi und ins Hotel wollten, wurden wir – beinahe – Opfer einer typischen Touristen-Abzocke: Statt immer brav der Beschilderung “Taxi” bis zum entsprechenden Ausgang nach zu gehen, gingen wir schon einen Ausgang früher raus – in der Hoffnung, dort schneller voran zu kommen bis zum Taxistand.
Nun standen auch hier schon jede Menge Taxis und ein Fahrer sprach uns an. Ich fragte ihn, ob er mit Taxameter fahren würde – er antwortete “No, fixed price – ist better for you!” Wenn Rushhour ist und viel Verkehr, stimmt das tatsächlich manchmal – aber auf unsere Frage nach dem Preis bot er an “1.300 Baht – including Expressway-Fee”.
Das war nun wirklich jenseits von Gut und Böse – die normale Fahrt kostet knapp 300 Baht, die Gebühren für die Schnellstraße 120 Baht – alles, was über 500 Baht liegt, ist reine Abzocke und würde von einem Local nur mit einem müden Lächeln quittiert werden. Seine Beteuerung, dass wir kein billigeres Taxi um diese Zeit finden würden, ignorierten wir einfach und liefen weiter.
20 Meter weiter waren wir am offiziellen Taxi-Schalter, bekamen unsere Nummer und ein Taxi – wo selbstverständlich der Gebührenzähler eingeschaltet wurde – und waren knapp 40 Minuten später und für schlappe 280 Baht zzgl. Highway-Gebühren am Ziel.
Weil eine lange Reise zu Ende ging, die letzte Unterkunft eher spartanisch gewesen war und ich Geburtstag hatte, gönnten wir uns mal wieder das Millennium Hilton.
Und dort ein Zimmer auf einem Executive Floor – wegen des absolut traumhaften Dachgartens, wo man abends bei Häppchen und Cocktails Bangkok in allen Farben des Sonnenuntergangs bewundern kann.
Die Strecke des Tages:
Kommentare und Meinungen