Advent, Advent …

Nur noch 4 Wochen – dann ist es so weit! Nein, ich hab mich nicht verrechnet … wir freuen uns derzeit nämlich weniger auf Weihnachten, sondern mehr auf den Aufbruch in (hoffentlich) wärmere Gefilde.

Am 6. Januar geht’s los. Da fliegen wir los. Das heißt – los geht es eigentlich schon am 5., also heute in 4 Wochen.

Warum?

Weil ich nämlich absolut und überhaupt nicht gerne früh aufstehe! 

Und noch weniger gerne über eine eventuell verschneite, vereiste und/oder noch nicht geräumte Autobahn am frühen Morgen zum Flughafen fahre. Und schon gar nicht mit diesen Kamikaze-Fahrern der Flughafen-Shuttles!!!

Unser Flug geht nämlich morgens um 10:40 Uhr. Das bedeutet: Spätestens um 8:00 am Flughafen sein. Also spätestens um 7 aufbrechen. Allerdings muss man bei einem Shuttle auch immer damit rechnen, dass die Abholung früher stattfindet, sie nehmen ja etliche Leute mit nach Frankfurt … Und wie das Wetter Anfang Januar ist, weiß auch keiner.

Also – Aufstehen irgendwann zwischen 5 und 6 Uhr …

Geht nicht. Nicht für mich. Nicht, wenn man an dem Tag zuerst nach Taipei und dann weiter nach Melbourne fliegt. Nicht, wenn man nicht mehr im Backpacker-Alter ist und die letzte durchgefeierte Nacht schon eine gefühlte Ewigkeit her ist …

Schließlich soll Reisen nicht in Stress ausarten!

Also werden wir schon am 5. Januar abends gemütlich Richtung Frankfurt gondeln, im Flughafenhotel übernachten und am nächsten Morgen (nach einem schönen Frühstück OHNE dass man hinterher noch die Tassen spülen und Müll entsorgen muss!) ganz entspannt rüber zum Terminal gehen 

Und dann … geht’s mal NICHT nach Südostasien, sondern nach Ostasien!

Wir fliegen mit China Airways über Taipei nach Australien und später weiter nach Neuseeland. Die taiwanesische Airline hatte nämlich im Sommer ein Angebot, das man einfach nicht ausschlagen konnte! Eine Kombination von Premium Economy und Businessclass zu einem Preis, der nur wenig über dem normalen Economypreis liegt!

Von Frankfurt nach Taipei geht’s in der Premium Economy – also breitere Sitze, keine nervigen Sitznachbarn, deutlich größerer Abstand zum Vordersitz. In Taipei spendiert uns die Airline ein Tageshotel, denn wir kommen um 6:10 an, weiter geht’s aber erst um 23:00. Und damit es uns nicht langweilig wird, können wir auch noch eine kostenlose Stadtrundfahrt machen.

Und dann kommt das echte Schmankerl – von Taipei nach Melbourne gibt’s ein Upgrade in die Businessclass!

Der Wehmutstropfen ist, dass es die alte Version ist, also kein flaches Bett, sondern nur sehr breite Sitze mit einem Abstand von 1,60m zum Vordersitz, auf denen man so ein bisschen wie auf einer Sonnenliege liegt.. Aber – das ist Jammern auf ziemlich hohem Niveau, zumal auch diese Sitze ziemlich bequem sind, wie man in diesem Bericht sehen kann.

Außerdem kann man für kaum mehr als den normalen Economy-Preis auch nicht totalen Luxus erwarten.

Von Melbourne aus noch ein Hüpfer nach Sydney. Anschließend touren wir mit dem Auto knapp 3 Wochen durch den Osten des roten Kontinents, bevor es dann für weitere 6 Wochen nach Neuseeland geht – ebenfalls in der Businessclass!

So fliegen wir:

Zuerst von Frankfurt nach Taipei – dort haben wir einen Aufenthalt von 18 Stunden, der mit einem Nickerchen im Hotel und einer Busrundfahrt sicher ziemlich entspannt verlaufen wird.

Weiter geht’s von Taipei nach Melbourne.

Und dann noch nach Sydney.

Von da aus fahren wir mit dem Auto die Küste entlang und durch die Alpen sowie das Goldgräber-Land zurück nach Melbourne und fliegen dann weiter nach Neuseeland.

Aber – das kommt alles später! Jetzt muss erst mal gepackt werden …
vorheriger Beitrag

13 Kommentare zu “Advent, Advent …

  1. Oh ja. Und noch schlimmer wird es, wenn man in einiger Entfernung zum Flughafen wohnt… da wird das mit dem Puffer einplanen (der liebe Verkehr…) usw noch schlimmer und man muss noch früher raus. 😉

    • Du sagst es – und deshalb hab ich gestern ein Hotel am Frankfurter Flughafen gebucht!
      Hach – ich finde es ja echt toll, dass es so viele meiner Leserinnen KEINE Frühaufsteher sind 😉

  2. Schöne Reise wünsche ich Euch beiden im Januar. Wir treffen im Februar in Christchurch ein. Das erste Mal NZ wir freuen uns riesig. Ich habe Dir schon mal geschrieben, dass ich Eure Reiseberichte und Fotos für meine Planung einbezogen habe, dafür nochmals ein herzliches Dankeschön. Es macht richtig Spass Deine Reisetagebücher zu lesen. Wir sind gespannt auf das Land und die Leute.
    Alles Gute und schöne Festtage noch an dieser Stelle.

    • Na so was – wir kommen am 27. Januar in Christchurch an und sind bis zum 18. Februar auf der Südinsel unterwegs! Vielleicht treffen wir uns ja mal unterwegs irgendwo 😉
      Wenn du magst, kannst du mir ja über das Kontakt-Formular mal deine Reiseroute schicken!

      • Hallo, Wir beginnen unsere Rundreise am 19.2. Richtung Süden. Bis dahin sind wir drei Nächte noch im Southwark Apartments in Christchurch. Normalerweise übernachten wir auf unseren Rundreisen auch in B&B oder Guesthäuser, diesmal haben wir einen kleinen Apollo Camper gemietet. Ich halte so oder so die Augen und Ohren offen wenn ich was deutsches höre, wer weiss, vielleicht begegnen wir uns wirklich in NZ.
        Nochmals, guten Flug und viele neue Erlebnisse in Neuseeland.
        Liebe Grüsse aus der Schweiz

  3. Mein Gott, da habt ihr ja was vor euch! Mir wird beim Lesen schon ganz schwindelig, ich glaube, für mich wäre das nix. Ich bin eher eine gemütliche Reisende. 😉 Sag mal, diese Premium Economy, wieviel teurer ist denn sowas?

    • Ach weißt du – wenn du erst mal in unser Alter kommst … 😉 Und wenn man die Anreise erst mal hinter sich hat, haben wir ja fast 10 Wochen lang reichlich Zeit für “nur” zwei Länder …
      Die Preise für die Premium Economy sind natürlich sehr von der Airline abhängig und man muss außerdem die Augen offen halten, ob es irgendwo Specials gibt. Das war eben im Sommer bei China Airlines so, da kostet uns das Paket mit Premium Eco und Business gerade mal so ca. 200€ mehr, als wenn wir z.B. normal Eco mit Singapur Air oder einer der Araber geflogen wären.

      Wir sind jedenfalls sehr gespannt, wie es wird!

      • Also 200€ mehr würde ich nämlich auch bezahlen, mein Mann ist riesig und lange Flüge sind für uins beide ein Graus. Ich muss dann immer in der Mitte sitzen und er am Rand, damit er wenigstens ein Bein ab und zu ausstrecken kann. 😉

        10 Wochen sind auf jeden fall genug Zeit, das Ganze stressfrei anzugehen! 🙂

  4. Viel Spass. Habe mich über deine Beschreibung des morgendlichen Aufatehstresses richtig amüsiert. Das könnte ich sein. Ich habe deshalb auch schon am Flughafen übernachtet 😉

    • Ich freu mich immer SEHR!!!!, wenn jemand zugibt, auch zur Langschläfer-Fraktion zu gehören! Ansonsten lese ich ja dauernd von Leuten, die morgens um 5 schon putzmunter sind und im Frühtau zu Berge ziehen.

      Schön, das es auch noch bekennende Spät-Aufsteher gibt 😉

    • Wird gemacht – jetzt bin ich aber in der letzten halben Stunde in deinem Reisebericht über NZ hängen geblieben 😉 ! Man entdeckt doch bei anderen immer noch was Neues – und du schreibst einfach so, dass man immer weiter lesen muss.
      Und noch was – deine Seifenhalter sind super! Jetzt hab ich doch echt ein Geschenk für einen “Wassermann”-Freund gefunden! Muss ich unbedingt gleich bestellen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: