Flug um Flug zum Ziel

Flughäfen können ganz schön verwirrend sein – der CDG (=Charles de Gaulle) in Paris ist aber sicherlich einer der kompliziertesten!

Vom Ankunftsterminal 2G bis zu unserem Hotel, dem Ibis Styles beim Terminal 3, war es vorgestern eine halbe Weltreise – und ziemlich kompliziert noch dazu!

Und wir waren mehr als einmal verwirrt bei der Ankunft!

Das begann schon damit, dass wir irgendwo weit draußen geparkt wurden, der Bus brauchte eine gefühlte Ewigkeit bis zum Terminal. Und das machte einen nahezu verlassenen Eindruck …

Es ging weiter mit der Gepäckausgabe. Obwohl der Flieger fast voll gewesen war, stand außer uns nur noch eine junge Frau am Gepäckband in der gähnend leeren Halle. Der Rest war offenbar entweder nur mit Handgepäck gereist oder hatte einen Anschlussflug. Unser Gepäck war deshalb auch in Nullkommanix da!

Einen Shuttlezug zum Terminal 3 fanden wir allerdings nicht, nur einen Bus (Navette). Der Fahrer erklärte, dass wir zuerst mit ihm zum Terminal 2D fahren müssen, dort in die Flughafenbahn CDGVAL einsteigen und Richtung Terminal 1 fahren müssen.

Warum man vom Terminal 2 über 1 fahren muss, wenn man nach 3 will, blieb rätselhaft – aber es klappte tatsächlich – rein in den Bus, raus am Terminal 2D, den Schildern CDGVAL folgen und dann waren wir im Zug nach Roissypole, zum Terminal 3.

Danach waren es nur noch ein paar Schritte bis zum Ibis – allerdings durch Nieselregen. Das noch recht neue Ibis Styles steht nur wenige Meter von einem normalen Ibis entfernt (was gerne für Verwirrung sorgt), bietet zwar winzige Zimmer, aber sehr komfortable Betten, hinter denen der Mond aufgeht!

Nach einer ruhigen Nacht gab’s gestern morgen ein überraschend gutes und reichhaltiges Frühstück – das ist bei den Style Hotels ja immer mit drin – und anschließend eine erneute Zugfahrt, diesmal zum Terminal 1.  Das Einchecken war eine Sache von 2 Minuten, die Bordkarten hatten wir ja bereits auf dem Handy.

Und dann ging’s ans Wandern … Dieses Terminal ist eindeutig eines der langen Wege – zum Glück gibt es überall Rollsteige!

Bis wir endlich in der Nähe unseres Gates gelangten, waren wir mehr als 20 Minuten unterwegs! Auch hier fast überall gähnende Leere. Selbst die Lounge war nur sehr spärlich besetzt.

Von Paris ging es zunächst mit der Swiss nach Zürich.

Der Landeanflug bei strahlend schönem Wetter zeigte uns mal wieder, wie schön die Schweiz ist!



Der Züricher Flughafen ist richtig schön – hell, stylisch – aber auch hier gibt es lange Wege. Weil wir nicht viel Zeit zwischen den Flügen hatten, machten wir uns gleich auf in Richtung unseres Gate E47 – eine gute Entscheidung, denn wieder mussten wir Zug fahren!

Ein bisschen Entspannung gab es dann in der tollen Lounge der Swiss – nagelneu und ein echter Hingucker! Viel Holz, hell, große Fenster aufs Vorfeld und jede Menge kulinarische Highlights! Obwohl die Versuchung groß war, blieb es bei einem klaren Süppchen – auf dem Flug würde es ja auch wieder was geben.

Sehr pünktlich startete die B777-300 der Swiss Richtung Bangkok, sehr angetan waren wir vom Inneren des Fliegers! Auch hier wieder viel Holz – und viel Platz!

Und kulinarisch wurde auch ziemlich großes Kino geboten …

Alles war ausgesucht gut und frisch – und der Champagner wurde reichlich nachgeschenkt, so dass die nötige Bettschwere bald erreicht war.

Wir flogen ein bisschen länger als normal, denn wegen der Irankrise wurden Iran und Irak umflogen – aber davon bekamen wir nichts mit. Erst zum Frühstück wurden wir wieder wach – und wenig später landeten wir in Bangkok! Wie oft wir hier schon waren, weiß ich gar nicht – auf jeden Fall mehr als 20 Mal – aber die Ankunft ist immer wieder toll!

Durch die Immigration ging’s heute schnell, das Taxi verfuhr sich auch nicht und setzte uns nach einer knappen Stunde Fahrt (Staus!) am Chatrium ab. Es war wie heimkommen – alles wie immer, nur haben wir heute einen etwas anderen, seitlichen, Blick auf den Fluss. Den aber immerhin vom 28. Stock!


Da wir nur einen Tag hier verbringen – am Samstag gehts weiter nach Singapur – werden wir nicht viel unternehmen, also gibt’s auch nicht viel zu berichten. Im Laufe der Reise kommen wir noch 2 Mal für längere Zeit hierher, da fällt mir dann sicher was ein, was wir noch nicht gesehen haben. Oder unbedingt wieder sehen wollen/müssen!

Jetzt genießen wir erst mal einfach nur die Wärme!

Ein Kommentar zu “Flug um Flug zum Ziel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: