Das Wetter war heute mal wieder … cornish!
Heißt – ein Mix aus Wolken und Sonne “with the possibility of scattered rain”.
Sonderlich warm es am Morgen auch noch nicht, also ein ausgedehntes Frühstück mit Alisons Köstlichkeiten (wobei ich nach wie vor mit der Nespresso Maschine so meine Probleme hatte.
Zu Hause haben wir eine stinknormale Filter-Maschine, Kapseln gibt es bei uns nicht…)
Bestens gestärkt nahmen wir den Tag in Angriff – zuerst ging es nach St. Ives. Das ist eigentlich nicht viel mehr als ein Fischerdorf, hat aber öfter mal die Verkehrsprobleme einer Großstadt!
Größtenteils liegt das an den sehr engen Straßen, kombiniert mit Touristenautos, die mehr oder weniger hilflos herum irren. Weil wir das schon kennen, parken wir lieber gleich auf einem großen Parkplatz etwas oberhalb des Hafens und laufen runter. Auch hier konnte – wie immer häufiger in GB – die Parkgebühr mit der Kreditkarte bezahlt werden, die früher so lästige Suche nach Kleingeld entfällt fast überall!
Vom Parkplatz aus geht’s direkt runter zum Hafen, wo momentan die Boote auf dem Sand liegen und kein Wasser da ist. Ebbe eben ….
Auch vom Pier aus kein anderes Bild!
Vor dem Sloop Inn ist schon einiges los – Frühschoppen scheint immer zu gehen. Heute Abend wollen wir hier essen, allerdings ausnahmsweise nicht unten im Pub, sondern darüber, im Captains Table. Da muss man allerdings reservieren – und natürlich war bereits alles ausgebucht! Aber mit ein bisschen Smalltalk und dem dezenten Hinweis, dass wir extra aus Germany hierher gekommen sind, um die tolle Küche zu genießen, gab’s dann doch noch einen Tisch!
Jetzt haben wir also für den Abend nicht nur einen Plan, sondern auch tolle kulinarische Aussichten. Gemütliches Zurück-Schlendern zum Parkplatz. Durch enge Gassen mit weiteren verführerischen kulinarischen Angeboten. Flapjacks zum Beispiel.
Hier gibt es die flachen Kuchenschnitten in allen nur denkbaren Variationen. Und da am Nachmittag manchmal der kleine Hunger kommt … Nein, wir haben NICHTS gekauft, denn zum einen versorgt uns Alison ja mit nachmittäglichen Scones, Cream und Marmelade, zum anderen gibt’s ja vielleicht unterwegs auch noch was Leckeres.
Auch wenn man den Verlockungen in diversen Schaufenstern nur schwer widerstehen kann – wir bleiben standhaft! Und steuern die Straße an, die aus St. Ives hinaus führt. Da gibt es eine (stauträchtige!) unten rum und eine (aussichtsreiche!) obenrum. Dreimal dürft ihr raten …
Raus aus St. Ives Richtung Godrevy Lighthouse. Hier hatten wir vor Jahren mal an Dieters Geburtstag den Sonnenuntergang erleben wollen, nebst Picknick mit Leckereien und Wein. Nachdem die Sonne aber auch um 23 Uhr noch über dem Horizont stand, Wein und Essen alle waren und es empfindlich kühl wurde, machten wir uns auf den Heimweg ….
Heute wollten wir aber mal ein bisschen die Gegend erkunden bzw. alte Erinnerungen auffrischen. Die Gegend um den Leuchtturm gehört dem National Trust, auf dem Parkplatz konnten wir also gebührenfrei parken. Schon nach ein paar Schritten ein traumhafter Ausblick am fast endlos langen Towans Beach entlang bis Carbis Bay und rüber nach St. Ives.
In die andere Richtung sieht man den Leuchtturm auf einer kleinen Insel.
Ein schöner Wanderweg führt an der Küste entlang. Egal, in welche Richtung man schaut – die Aussicht ist immer grandios!!
Und den Leuchtturm hat man fast immer gut im Blick.
Geht man noch ein Stück weiter, kommt man an eine Steilküste mit spektakulären Felsen.
Und natürlich auch von hier aus wieder der Blick zum Leuchtturm!
Wir umrunden die Halbinsel …
… und kommen zurück zum Parkplatz. Noch ein Stückchen weiter fahren wir, zum Hells Mouth. Hier gibt es zum einen ein nettes Café, zu anderen auch erneut eine tolle Felsenküste!
Heute sind wir allerdings nicht sooo gut drauf, deshalb geht’s jetzt zurück zu Alisons Scones etc. Und am frühen Abend nochmal nach St. Ives. Dieses Mal mit strahlender Sone und reichlich Wasser im Hafen.. Komisch, dass sich fast bei jedem Foto-Versuch eine Möwe rein schmuggelt …
Im Sloop Inn sind schon am frühen Abend sämtliche Plätze im Freien belegt, auch innen ist es eng. gut, dass wir unsere Reservierung im Captains Table haben!
Wir genießen ein tolles Essen mit sehr aufmerksamem Service, zum Nachtisch gibt es noch eine wunderbare Abendstimmung im Hafen von St. Ives …
Unsere heutige Strecke:
Kommentare und Meinungen