4. Juli – Ein bisschen Strand geht immer …

Schottland und Strände – kommt einem im ersten Moment eher komisch vor. Denn die Temperaturen sind hier selten so, dass man sich nach Abkühlung im Meer sehnt. Deshalb werden die Strände hier auch eher für Strandspaziergänge als zum Baden genutzt.

Dass Schottlands Strände aber durchaus schön sind, hat sich herumgesprochen. Einer der 10 schönsten Strände Europas liegt – laut Lonely Planet – auf einer schottischen Insel auf den äußeren Hebriden, auf Berneray!

Den West Beach dort kennen wir gut, zuletzt waren wir 2019 dort! Er ist dermaßen schön, dass er sogar schon “ausgeliehen” wurde! Die Tourismusbehörde Thailands (TAT) nahm einfach ein Foto dieses tollen Strandes und vermarktete ihn als Strand auf Koh Chang.

Aber auch im hohen Norden auf dem Festland gibt es eine Menge Schönes am Wasserrand. Nach einem verregneten Vormittag wurde es gegen Mittag besser und wir brechen auf, auf der Suche nach den schönen Stränden im hohen Norden Schottlands.

Manchmal ist es zwar eher steinig und ein bisschen rauh, wie am Droman Pier – aber durchaus malerisch.



Auch die Schafe wissen die schöne Aussicht zu schätzen!

Fährt man nur ein kleines bisschen weiter, wird es schon deutlich “strandiger”.  Von oben sieht man noch nicht allzuviel …

Geparkt wird am Friedhof – schöner kann man kaum begraben sein! Am Rande des Friedhofs führt ein Pfad bergan und wenig später staunen wir über eine ausgedehnte Dünenlandschaft.


Dahinter erstreckt sich der Oldshoremore Beach, einer der schönsten Strände Schottlands. Über eine Meile erstreckt sich heller feinster Sand zwischen Dünen und türkisblauem Meer.




Der feine Sand ist sehr fest, so dass wir hier einen ausgedehnten Spaziergang machen. Danach geht’s weiter nach Balnakeil. Zuerst eine Kaffeepause im Cocao Mountain, wo sich alles um Schokolade dreht (aber es gibt auch guten Kaffee und sündhaft leckeren Kuchen!) Danach werden die Kalorien gleich wieder abtrainiert, am Strand von Balnakeil.

Wieder ein malerischer Friedhof mit Meerblick!

Der fast endlose und sehr breite Strand von Balnakeil wird flankiert von riesigen schneeweißen Dünen.


Wir machen einen weiteren, noch ausgedehnteren Spaziergang – bei Ebbe kann man nämlich am Strand entlang bis zu den hinteren Dünen laufen (bei Flut geht es nur über einen Weg an Land).



Nach über einer Stunde sind wir wieder beim Auto. Noch ein Blick auf die hübsche Butterblumenwiese …

… dann sind wir auf dem Weg zum letzten Strand des Tages, dem Sango Beach in Durness. Auch der lädt eher zum Spazieren als zum Schwimmen ein, auch hier ist es sehr flach und man muss ewig laufen, bis einem das Wasser bis zum Bauch reicht.




Wir machen uns allmählich auf den Heimweg, halten aber nochmal am Kyle of Durness, einem langestreckten sandigen Inlet, das im späten Nachmittagslicht tolle Farbenspiele zeigt.


Trotz nassem Beginn wurde es noch ein wunderbarer Ausflugstag, der wieder mit einem guten Essen in der Old School endete.

Die Rundfahrt von heute:

Ein Kommentar zu “4. Juli – Ein bisschen Strand geht immer …

  1. Gestern hatten wir 35° – wie gerne hätte ich da mit euch getauscht! Wunderschöner Tag mal wieder, ich liebe ja auch diese nordischen Landschaften.

    Und die Strände, wie zum Beispiel der Oldshoremore Beach, sind so schön, daß man froh sein muß, daß die Sonne in Schottland nicht so oft scheint wie im Süden, sonst wären diese Strände nämlich absolut überlaufen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d