... oh, mist rolling in from the sea
my desire is always to be hereOh, Mull of Kintyre…”

Paul McCartney hat dieses Lied 1977 in seiner schottischen Wahlheimat auf der Halbinsel Kintyre geschrieben, wo er eine Farm besitzt.
Sie war seine Zuflucht in schwierigen Zeiten nach dem Ende der Beatles.
Dort verbrachte er mit seiner Frau Linda und vier Kindern unzählige Sommer. Weiterlesen

Heute sollte sich die Sonne/das Wetter BITTE!!!! wirklich mal an die Wetter-App halten! Und reichlich gutes Wetter servieren!

Denn heute ging es raus aufs Meer, auf zwei winzige, unbewohnte Inseln der Inneren Hebriden – Staffa und Lunga, zwei der Treshnish Isles.
Schon zwei Mal waren wir dort, nicht nur wegen der unglaublichen landschaftlichen Schönheit, sondern vor allem wegen der Puffins, der Papageientaucher! Die nisten nämlich zu Tausenden auf Lunga, zusammen mit zigtausenden anderer Wasservögel! Weiterlesen

Während nahezu das gesamte Königreich sommerlich ist, hat sich an der Nordküste Schottlands ein atlantisches Tief breit gemacht und schaufelt fast unaufhörlich gigantische Regenmassen herbei.

Hinzu kommt ein heftiger kalter Wind. Die 10 Grad, die wir heute morgen hatten, fühlten sich deshalb noch deutlich kälter an! Weiterlesen

Schon um 8 Uhr bin ich auf den Beinen und aus dem Haus. Nicht, weil wir plötzlich zu Frühaufstehern mutiert sind und zeitig los wollen, sondern weil man ab 8 Uhr für den Parkplatz gegenüber bezahlen muss.

Und leider sind die Briten da etwas rückständig: Während man z.B. in Norwegen und anderen skandinavischen Ländern ganz locker vom Bett aus mittels einer App den Parkvorgang starten und bezahlen kann, also alles virtuell, lebt man hier noch weitestgehend analog. Weiterlesen

Um 6:30 Ortszeit (unsere Uhren standen noch auf 7:30, also mitteleuropäische Zeit!) kam Musik durch die Decklautsprecher, der Wake-up Call ist recht sanft bei P&O. 

Es wurde verkündet, dass a) die Restaurants und Cafés jetzt für’s Frühstück geöffnet seien, dass wir b) bereits den Humber hinauf fahren und statt um 8 schon um 7:30 in Hull anlegen werden aber dass c) man das Schiff dennoch nicht vor 8 Uhr verlassen kann. Weiterlesen

Wir sind wieder unterwegs – und  angesichts der Temperaturen in Deutschland zu einem (vermutlich) deutlich kühleren Ziel !

Während andere im Sommer in den Süden reisen, um sich an sonnigen Stränden zu aalen, zieht es uns eher in nördliche Gegenden.

Und seit die Sommer immer heißer werden, genießen wir ein paar Wochen Abkühlung wirklich sehr! Da sind dann „4 seasons in one day“ nicht lästig, sondern willkommen! Weiterlesen

Heute hatten wir einen wunderbaren Wasser(fall)tag! Aber auch jede Menge Geschichte.

Ein ausgedehntes Frühstück auf unserer Terrasse mit Blick über Paihia hinweg zum Meer war schon mal ein prima Einstieg in einen durchweg sonnigen Tag!

Sich von so einem tollen Blick loszureißen, fällt natürlich schon ein bisschen schwer, aber es gibt ja auch noch eine Menge zu sehen in der Umgebung. Weiterlesen

In Rotorua friert man selten, denn hier kocht sozusagen die Erde. Überall dampft und brodelt es, man heizt und kocht mit Erdwärme, es gibt Thermalquelle und Erdöfen.

Es ist allerdings kein reiner Wasserdampf, der hier aus allen Poren der Erde quillt, sondern da ist reichlich Schwefel mit dabei. Und dementsprechend riecht es hier auch überall – wer eine sehr empfindliche Nase hat, wird sich hier nicht unbedingt wohl fühlen. Weiterlesen

Gemütliches Küstengondeln.
Abstecher zu kleinen Stränden.
Barfuß schlendern am Ohope Beach …
Das war der Plan für heute. Denn die Strecke war kurz, sehr kurz, nur gute 100 km.

Aber – um es mit Karl Valentin zu sagen – “Früher war die Zukunft auch schon mal besser ….” Weiterlesen

Starkregen und Sturm waren für heute vorhergesagt, Unwetterwarnungen ausgegeben für große Teile der westlichen Nordinsel. 

Gestern Abend hatten wir uns deshalb entschlossen, das zu tun, was wir 2018 schon erfolgreich praktiziert hatten: An die Ostküste flüchten.
Damals wüteten die Ausläufer des Cyclons Gita im gesamten Westen Neuseelands und brachten tagelang Sturm und Regen, während an der Ostküste die Sonne schien.
Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: