Mit lauter sauberen Klamotten in den Koffern – dank Waschmaschine im Gallery Apartment – ging’s zur nächsten Etappe.
Der letzte größere Stopp auf dieser Reise ist Bali, nur knapp 3 1/2 Flugstunden von West Australien entfernt und deshalb so was wie das Mallorca der Australier.
Zumindest an einigen Stränden …
Wir wollten allerdings erst mal ins Insel-Innere, nach Ubud. Weiterlesen
Ok, es gibt hier weder Schlangen noch Äpfel und paradiesische Zweisamkeit höchstens im Winter – trotzdem ist die winzige Insel im Indischen Ozean ein wirklich paradiesisches Fleckchen.
Rottnest Island liegt nur 18 km, eine halbe Schiffsstunde, von Fremantle entfernt, der Weg ins Paradies ist also ziemlich schnell zurück gelegt.
Und wenn man an einem Dienstag hinfährt, auch ziemlich günstig – denn Dienstags ist Telethon Tuesday, und da kostet die Fähre gerade mal die Hälfte! Weiterlesen
Langes Wochenende – Labour Day! Anders als bei uns, wo der Tag fix ist, ist der Labour Day hier ein beweglicher Feiertag. Nicht nur das, er findet auch nicht in allen Staaten des Landes am selben Tag statt.
Hier, in Western Australia, ist es jeweils der 1. Montag im März, an dem die Einführung des 8-Stunden Tags gefeiert wird, der ganze Staat blau macht und sich ein langes Wochenende gönnt. Weiterlesen
Beim Auschecken werden wir an der Rezeption des Mantarays Resort gefragt, wo es heute hin geht.
“Carnarvon” sagen wir – betonen es wie “Karneval” auf dem ersten “A”. Wir ernten einen verwirrten Blick und werden freundlich korrigiert.
“Carnarvon” betont man nämlich wie “Kanaren”, also auf dem zweiten “A” … Wieder was gelernt.
Englische Ortsnamen sind manchmal nicht unkompliziert. Weiterlesen
Wir ja im Grunde auch – aber im Moment ist es doch ein bisschen “too much!”
Morgens um 7 ist die Welt hier schon 30°C heiß – kein Wunder, das Thermometer ging in der Nacht ja auch nur auf maximal 28°C runter.
Das Nordwest Cape , der äußerste Nordwest-Zipfel Australiens, kühlt derzeit nachts praktisch überhaupt nicht mehr ab, tagsüber geht es auf bis zu 40°C hoch! Weiterlesen
Tropische Hitze herrscht in der Coral Bay – da nützt auch der durchaus kräftige Wind, der am Morgen blies, nicht viel. Man merkt also mehr als deutlich, dass wir seit gestern wirklich in den Tropen sind.
Denn die Tropen fangen am Wendekreis des Steinbocks an, bei 23° 26′ 05″ südlicher Breite.
Und den haben wir gestern ca. 40 km vor Coral Bay passiert. Ohne dass uns das sonderlich aufgefallen wäre – es wurde nicht plötzlich heißer, es gab auch keine Palmen, sondern nur ein kleines Schild am Straßenrand. Weiterlesen
Noch ein bisschen nördlicher sollte es heute gehen – und damit vermutlich noch ein bisschen heißer! Das Thermometer rutscht hier tagsüber kaum noch unter 35° – zum Glück ist die Luft sehr trocken, sonst wäre es wirklich kaum auszuhalten.
Und ebenfalls zum Glück kühlt es nachts so deutlich ab, dass wir eigentlich fast immer ohne Klimaanlage schlafen. Balkontür auf (natürlich mit Insektengitter!) und für einen guten Nachtschlaf ist gesorgt. Weiterlesen
Schon um 7:45 der erste Termin des Tages – wir kommen langsam in Termin-Stress!
Allerdings hat dieser Termin den Vorteil, dass man sich nicht besonders anziehen muss: T-Shirt über dem Bikini bzw. der Badehose reicht. Und man hat auch keine lange Anreise – einfach runter an den Strand und dann nach rechts.
Der Termin ist ein Frühstückstermin – nicht für uns, sondern für Delphine. Weiterlesen
Kommentare und Meinungen