Ayr ist die Stadt des schottischen Poeten (manche nennen ihn auch den “National Barden”) Robert Burns. Hier wurde er geboren und hier hat man ihm nicht nur ein Denkmal gesetzt, sondern man hat ihm 20 Jahre nach seinem Tod, im Jahr 1823, gleich einen ganzen wunderschönen Park gewidmet.

Mit einem Tempel im griechischen Stil, einer Statue und einem Museum. Und nur wenige Meter von der berühmten “Brig o’ Doon entfernt, der alten Kopfsteinpflaster-Brücke aus dem 15. Jh. Weiterlesen

Es ist nicht zu fassen!
Da waren wir bei schönstem Sommerwetter ins Bett gegangen – und beim Aufwachen regnete es schon wieder!!!! Und es war deutlich kühler geworden!
Dieses Jahr scheinen unsere Reisen wettertechnisch nicht unter einem guten Stern zu stehen – Regen und Sturm in Neuseeland und jetzt quasi eine Neuauflage in Schottland! Weiterlesen

Unsere momentane Unterkunft ist von der eher spartanischen Sorte. Die Möblierung aufs absolut Notwendige beschränkt, 2 Kleiderbügel am Türhaken ersetzen den Schrank, und das Frühstück ist eine do-it-yourself Angelegenheit. Aber das Bett ist bequem, die Dusche hat einen guten Wasserdruck, und alles ist piccobello sauber. Auch die Lage ist prima und es ist günstig – also meckern wir nicht.

Am Morgen kochen wir Wasser für den Instant Kaffee, toasten Brot, holen uns Joghurt, Marmelade und Butter aus dem Kühlschrank, und ich mache mir einen (Instant!)-Porridge in der Mikrowelle. Weiterlesen

Frühstückstischnachbar Sam hatte seine Bergtour gestern halbwegs trocken überstanden, allerdings gab es wenig zu sehen für ihn: Der Gipfel des Ben More war in dichte Wolken gehüllt.

Sowohl Sam als auch wir verließen Mull heute, mit der selben Fähre um 13:35. Wir hatten alle gehofft, noch einen schönen Vormittag mit einer gemütlichen Küstenfahrt verbringen zu können, allerdings waren die Aussichten dafür am Morgen reichlich trüb. Weiterlesen

Sam, unser Tischnachbar am Frühstückstisch, wollte heute den höchsten Berg der Insel, Ben More besteigen. Ben More ist mit seinen 966m ein “Munro”, also ein Berg höher als 3000 ft (=914m).

Wir hingegen wollten am Boden bleiben, einfach mal die Insel umrunden und einen Abstecher auf die Klosterinsel Iona machen.

Und alle drei wünschten wir uns natürlich eines: Gutes Wetter! Wobei Sam schon mit trockenem Wetter zufrieden wäre, Sonne wollte er nicht mal unbedingt. Weiterlesen

Endlich hielt sich die Sonne mal an die Vorgaben in der Wetter App!

Gestern Abend hatte sie dazu ja keine Lust und sich trotz Ankündigung kein bisschen gezeigt! Aber heute morgen war sie da!

Da es auf der heutigen Strecke einige Highlights geben sollte, war das auch dringend nötig! Weiterlesen

Mal wieder ging die Zeit viel zu schnell vorbei! Ullapool ist uns mit den Jahren richtig ans Herz gewachsen und das “House on the Point” ist eine Unterkunft, die wirklich was ganz besonderes ist.

Der Abschied von Angus war deshalb auch sehr herzlich und er bat uns, innerhalb der nächsten 5 Jahre nochmal vorbei zu kommen, denn danach wolle er sich mit 67 von hier verabschieden …

Weiterlesen

Schon drei Mal konnten wir bei unseren früheren Schottlandreisen den Trip zu den Summer Isles nicht machen, weil das Wetter nicht mitspielte. Mal war es zu stürmisch, mal zu nass.

Heute war zwar auch kein richtiges Sommerwetter, aber es sollte zumindest trocken bleiben. Deshalb nahmen wir Versuch Nr. 4 in Angriff, um 10:30 sollte es losgehen.

Allerdings nicht, ohne vorher richtig gut (und völlig un-britisch!) zu frühstücken! Weiterlesen

Kaum zu glauben – die Sonne scheint! Und nicht nur das – es ist auch richtig warm geworden!

Wir fassen es kaum, dass wir ohne (Regen)jacke zum Frühstück rüber gehen können, genießen die Morgensonne und schauen mal nach, was Loch Inchard und und der kleine Fluss neben unserem Zimmer so machen, nachdem kein Wassernachschub von oben mehr kommt. Weiterlesen

Schottland und Strände – kommt einem im ersten Moment eher komisch vor. Denn die Temperaturen sind hier selten so, dass man sich nach Abkühlung im Meer sehnt. Deshalb werden die Strände hier auch eher für Strandspaziergänge als zum Baden genutzt.

Dass Schottlands Strände aber durchaus schön sind, hat sich herumgesprochen. Einer der 10 schönsten Strände Europas liegt – laut Lonely Planet – auf einer schottischen Insel auf den äußeren Hebriden, auf Berneray! Weiterlesen

%d