P1070458.jpgOK, es ist schon eine Weile her – aber es war wirklich unglaublich schön! Und dennoch waren die Beiträge zu dieser Reise hier im Blog derart gut versteckt, dass selbst ich eine Weile gebraucht habe, um sie wieder zu finden. Weiterlesen

Eigentlich dachte ich, unsere Wanderung vom Freitag um’s Bolt Head sei nicht zu toppen – aber heute wurde es noch besser! 

Wenn man für Wanderungen Sterne vergeben könnte, würde diese 5 Sterne mit Auszeichnungen bekommen. Denn das tiefblaue Meer auf der einen, duftender Farn und bunte Blüten auf der anderen Seite, dazu wirklich traumhafte Aussichten – besser geht’s echt nicht mehr! Weiterlesen

Erstmalig Wolken am Himmel! Da gibt’s nur eines – dorthin fahren, wo sie nicht sind!

Also setzten wir uns ins Auto und fuhren Richtung Westen, wo der Himmel noch blau war.

In Kingsbridge wurde die inzwischen saubere Wäsche abgeholt, dann ging’s zunächst über winzige Sträßchen nach Bigbury. 

Die kleine vorgelagerte Insel mit einem Hotel hat Agatha Christie als Vorlage für die „10 kleinen Negerlein“ gedient. Weiterlesen

Irgend jemand meint es gut mit uns – traumhaftes Wetter, auch der Wind hat nachgelassen, also nichts wie los.

Über Kingsbridge, wo wir zuerst einen Sack Wäsche in der Wäscherei ablieferten, ging es Richtung Salcombe.

Auf einem abgelegenen Parkplatz im Nirgendwo stellten wir unser Auto ab – ein guter Wanderführer hat doch so seine Vorteile und lotst einen auch mal zu einem kostenlosen Parkplatz, denn leider kostet in England fast jeder Parkplatz horrend viel Geld. Weiterlesen

Ein Blick aus dem Fenster am frühen Morgen – durchgehend blauer Himmel ohne ein einziges Wölkchen!

Also beste Voraussetzungen für unsere heutigen Pläne, wir wollten „Stadt-Land-Fluss“ spielen: Erst mit dem Schiff den River Dart  von Dartmouth bis Totnes, dort das mittelalterliche Städtchen ansehen, dann mit dem Bus übers Land nach Paignton, einem Seebad, und zum Schluss die Küste entlang mit einem alten Dampfzug nach Kingswear und mit der Fähre über den Fluß zurück nach Dartmouth übersetzen.
Weiterlesen

p1060658Unsere Wirtin hatte Erbarmen mit unserer Sehnsucht nach einer Dusche – da ein Zimmer mit Dusche freigeworden war, bot sie an, die dortige Dusche zu nutzen.

Mit einer Handbrause in der Badewanne zu hantieren, war auf Dauer doch recht anstrengend.

So konnten wir blitzsauber die Weiterreise antreten, die wir aber ganz gemütlich angehen ließen.  Weiterlesen

p1060601What a beautiful morning!

Sonne satt schon früh am Tag.

Wir folgten dem Tipp unserer Wirtin, fuhren einfach zum Hafen  und versuchten, mit unserem Ticket auf eine frühere Fähre zu kommen. Und siehe da – es klappte! 

Sie nehmen jeden mit, der ein Ticket hat, wenn noch Platz ist. Weiterlesen

p1060511Bilderbuchwetter beim Aufwachen.

Ein super-leckeres, leider auch sehr kalorienträchtiges Frühstück – mit netten Leuten am Tisch. Und dann – in den New Forest

Kloster und Palace Haus in Beaulieu auf der anderen Seite des aufgestauten Beaulieu Rivers wollten wir schon lange mal anschauen – altes Kloster, wunderschöner Garten und elegantes Herrenhaus. 
Weiterlesen

Wir waren begeistert – p1060477England empfing uns mit Sonne!

Es ging gemütlich übers Land, bis zu dem mittelalterlichen Städtchen Rye. Dort gab es einen ersten Stopp, der Ort ist einfach zu malerisch, als dass man daran einfach vorbei fahren könnte!

Außerdem brauchten wir englische Währung – die wurde dort am Automaten besorgt.  Weiterlesen

P1060442Wir hatten eine wunderbare Route vor uns – 3 Wochen durch den Süden Englands! Von Calais nach Hampshire (Lymington und die Isle of White), dann weiter nach Devon, genauer, in dieSouth Hams.

Anschließend in den äußersten Westen, nach Cornwall.

Und zum Schluss nach Somerset, zur sagenhaften Kathedrale von Wells und den Thermen von Bath. 

Los ging es am Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: