I. AUSTRALIEN, NEUSEELAND und TAIPEI
Und zum Abschluss gab’s noch drei Tage Stadtluft in Taipei, bevor es am 14. März endgültig wieder nach Hause ging.
AUSTRALIEN (Ostküste)
8. – 27. Januar 2018
Knapp drei Wochen waren wir in New Southwales und Victoria unterwegs.
Von Sydney aus ging es zunächst an der Küste entlang, dann durch die australischen Alpen, das Goldgräberland und die Grampians bis Melbourne. Der Reisebericht: 5./6. Januar – Große Reisen …
Und hier die Route:
N E U S E E L A N D
28. Januar bis 11. März 2018
Dieses Mal nahmen wir uns Zeit – volle 6 Wochen durchstreiften wir zuerst die Südinsel, dann die Nordinsel. Und irgendwie war das immer noch nicht genug Zeit – Neuseeland steckt voller Wunder …
Die SÜDINSEL (28. Januar – 18. Februar 2018)
Von Melbourne aus flogen wir Ende Januar nach Christchurch, dann ging es zunächst auf die Banks Halbinsel und anschließend im Uhrzeigersinn um die Insel. Drei Wochen später setzten wir von Picton mit der Fähre auf die Nordinsel, nach Wellington, über. Der Reisebericht: 27./28. Januar 2018 – Ankunft in Christchurch
Unsere Route:
Die NORDINSEL (18. Februar – 11. März 2018)
Wir starteten nach der Fährüberfahrt in Wellington. Geplant war, die Westküste hoch zu fahren – aber die Ausläufer des verheerenden Taifuns Gita zerstörten weitläufig Straßen und Infrastruktur im Westen. Deshalb wichen wir auf den ungefährdeten Osten aus, fuhren über Napier, Taupo und Rotorua nach Whakatane, von dort zunächst auf die Coromandel und zum Abschluss noch nach Northland, ganz in den äußersten Norden Neuseelands.
Der Reisebericht: 18. Februar – Jetzt fahr’n wir übers Meer …(Überfahrt Picton-Wellington)
Die Routenkarte:
II. NORWEGEN
16. Juni – 8. Juli 2018
Die Hinfahrt führte über Dänemark, mit der Fähre setzten wir von Hirtshals über nach Kristiansand. Von da aus ging’s im Uhrzeigersinn die Westküste entlang: Stavanger mit seinen zauberhaften bunten Häusern am Hafen, Haugesund, ein verschlafenes kleines Örtchen, Bergen – eindrucksvoll und wunderschön mit tollen Ausflugsmöglichkeiten per Bahn, Boot und Bus.
Es folgten Balestrand – nur ein paar Häuser am malerischen Fjord, dann Ålesund mit seinem Art Deco Flair. Über die dramatische Atlantikstraße fahren wir bis Kristiansund – das ist der nördlichste und gleichzeitig unser Wendepunkt. Es geht über Molde und von dort über die abenteuerliche Trollstigen nach Valldal.
Ein letztes Highlight war die Adlerstraße – Ørnevegen – die durch eine schlichtweg atemberaubende Landschaft führt. Ein letzter Übernachtungsstopp im (sehr langweiligen) Städtchen Otta, dann endete unsere Norwegen-Reise in Oslo.
Zur Reisebeschreibung im Blog gehts hier – “On the Road again …”
Und das war unsere Route:
Teil1:
Teil 2:
Kommentare und Meinungen