Orts – und Wetterwechsel

Weder gestern Abend noch heute Morgen sah der Wetterbericht für Hobart sehr vielversprechend aus – Regen bei 18-20 Grad! Und daran sollte sich auch die nächsten Tage nichts ändern. Deshalb wanderten Regenjacken und Schirm ins Handgepäck, außerdem unsere… Weiterlesen

Morgen geht’s weiter. Und zwar richtig weit – nach Tasmanien! Das bedeutet – Auto komplett ausräumen, alles wieder in Koffer und Bordtaschen verpacken, was die letzten 4 Wochen einfach mal so auf die Rückbank oder in den Kofferraum… Weiterlesen

I ❤ FREO!

Langes Wochenende – Labour Day! Anders als bei uns, wo der Tag fix ist, ist der Labour Day hier ein beweglicher Feiertag. Nicht nur das, er findet auch nicht in allen Staaten des Landes am selben Tag statt…. Weiterlesen

18./19. März – Fertig machen zum Länder-Wechsel

Für heute hatten wir uns nichts mehr vorgenommen. Nach drei Wochen unterwegs mit dem Auto, wo man nicht ordentlich packen musste, sondern auch einfach mal was in den Kofferraum oder auf den Rücksitz werfen konnte, herrschte ein ziemliches… Weiterlesen

17. März – Gar nicht rattig – Rottnest Island

Angeblich hatten Holländer die dort lebenden kleinen Beuteltiere, die Quokkas, bei der Entdeckung der Insel im Jahre 1696 zunächst für besonders große Ratten gehalten. Und da es Tausende von Quokkas auf der kleinen Insel, 18 km vor Fremantle,… Weiterlesen

16. März – Weißer Sand, gelber Sand und viele Felsen!

So ganz hatten wir uns noch immer nicht an unser sonniges Schlafzimmer gewöhnt – es war einfach wundervoll, hier aufzuwachen. Lange genossen wir das Morgenlicht im Zimmer allerdings nicht – wir wollten nach Norden, bis Cervantes, zu den Pinnacles…. Weiterlesen

15. März – Mann, ist das schön in Mandurah!

MORGENSONNE – durch 8 Fenster!!! Sonne unter der Dusche, beim Zähneputzen! Erst, wenn man mal fensterlos war, weiß man, wie schön es ist, beim Aufwachen das Morgenlicht zu sehen. Ich bin sowieso kein Freund von Jalousien oder Vorhängen,… Weiterlesen

14. März … zum Traumhaus!

Keine wirklich gute Nacht – und morgens aufwachen in totaler Dunkelheit, obwohl es schon 8 Uhr ist, ist auch keine reine Freude. Zudem war der Raum, in den das “Fenster” führte, der Frühstücksraum, wo ab 7 Uhr mit Geschirr geklappert… Weiterlesen

13. März – Vom Albtraum-Zimmer …

 Düster sah es morgens aus, dicke Wolken am Himmel – aber heiß … sehr heiß! Ein heftiger Wind blies den feinen roten Staub in alle Ritzen und ins Auto, als wir unsere Sachen einluden. 32° zeigte das Auto-Thermometer… Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: