13. Juli – Von Oban nach Tarbert : “Mull of Kintyre …

… oh, mist rolling in from the sea my desire is always to be hereOh, Mull of Kintyre…” Paul McCartney hat dieses Lied 1977 in seiner schottischen Wahlheimat auf der Halbinsel Kintyre geschrieben, wo er eine Farm besitzt…. Weiterlesen

12. Juli – Quer über den Atlantik : Clachan Bridge und Slate Islands

Unsere momentane Unterkunft ist von der eher spartanischen Sorte. Die Möblierung aufs absolut Notwendige beschränkt, 2 Kleiderbügel am Türhaken ersetzen den Schrank, und das Frühstück ist eine do-it-yourself Angelegenheit. Aber das Bett ist bequem, die Dusche hat einen… Weiterlesen

11. Juli – Ein bisschen ist besser als nix! : Von Mull nach Oban

Frühstückstischnachbar Sam hatte seine Bergtour gestern halbwegs trocken überstanden, allerdings gab es wenig zu sehen für ihn: Der Gipfel des Ben More war in dichte Wolken gehüllt. Sowohl Sam als auch wir verließen Mull heute, mit der selben… Weiterlesen

Zu den Western Isles!

Heute ging es in den noch ziemlich wilden Westen. Zu den Western Isles, den Äußeren Hebriden. Nach Barra – die südlichste Insel der Äußeren Hebriden, die vom Festland direkt angefahren werden kann. Fast 5 Stunden braucht die Fähre… Weiterlesen

Lazy Oban Sunday

Sommerlich warm sollte es heute werden – und wir hatten im Grunde nichts vor. So richtig viel gibt’s in der unmittelbaren Umgebung von Oban nicht, Lust auf größere Fahrerei hatten wir allerdings heute auch nicht – also erkundeten… Weiterlesen

Einmal rum – Isle of Mull

Heute wollten wir wieder runter von der Insel und nach Oban fahren – aber erst am späten Nachmittag! Also endlich mal mehr Zeit, um Mull zu erkunden. Schon drei Mal waren wir für einen Tagestrip hier, jedes Mal… Weiterlesen

Von Edinburgh nach Tobermory

Zwei Nächte hatten wir in Edinburgh verbracht – die Stadt ist toll, wir hatten traumhaftes Wetter , haben die Stadt zu Fuß und per Bus erkundet, und ein Bericht wird später noch folgen. Aber es zog uns doch… Weiterlesen

Treshnish Isles

Wer jetzt stutzt und sich verwundert fragt, wo um alles in der Welt die wohl sind, braucht sich nicht zu genieren. Das weiß vermutlich nur jemand, der schon mal dort war! Dabei sind sie gar nicht sooo weit weg… Weiterlesen

26. Juni – Wasser marsch ….

Meine Beschwerde über schottische Sparsamkeit beim Wetter ist anscheinend auf offene Ohren gestoßen – allerdings bei der falschen Instanz! Wir wollten mehr Sonne – und bekamen stattdessen eine noch großzügigere Dosis Wasser von oben… Nach einer herzlichen Verabschiedung… Weiterlesen

24./25. Juni – Schottische Sparsamkeit und Fährenstreik

Als Schwäbin hab ich ja viel Verständnis für Sparsamkeit – aber dass zur Zeit an den Sonnenstunden derart heftig gespart wird, ist selbst für eine Schwäbin nur schwer erträglich! Aber so lange es wenigstens nicht regnet, sind wir… Weiterlesen

%d