Gar nicht eng – die Eng!

Wenn der Tag mit weiß-blauem Himmel und Sonne satt beginnt … Mit frischen Semmeln, nach einem ausgiebigem Plausch von der Oma des Hauses im eigenhändig bestickten Stoffbeutel ausgehändigt  … Mit saftigem Marillen-Jam, legefrischen Eiern, Bauernspeck und Bergkäse …

Mehr als Weisses Rössl – Am Wolfgangsee

Zugegeben – es hat schon ein bisschen was von Operetten-Kulisse.  Die bonbon-farbenen Häuser mit ihren adretten Blumen-Balkonen. Die behäbige Kirche mitten im Ort. Der Bilderbuch-Hintergrund mit dem Schafberg und smaragdgrünen Wiesen. Und der See, in dessen glasklarem Wasser sich die malerische… Weiterlesen

Richtig gut – Salzkammergut!

Wer Seen sammeln will, ist hier genau richtig! Große und kleine, verwunschene und trubelige … Alle mit glasklarem Wasser, alle eingebettet in eine malerische Berglandschaft. Sie spiegeln die schneebedeckten Gipfel des Dachsteinmassivs und anderer Berge, sind umgeben von Wäldern,… Weiterlesen

Summer in the City – Wien

Wenn es Sommer wird, warm – oder sogar heiß -, verlassen viele Großstädter ihre Stadt. Machen Platz für Touristen und lassen auch den Daheim-Gebliebenen mehr Platz. In Paris findet man im August fast keine Pariser. In Wien treibt es… Weiterlesen

Sommer, Sonne – Steiermark!

Mariazell zieht alle an. Solche, die etwas für ihr Seelenheil tun wollen, und andere, die einfach nur die Schönheit der Landschaft und die Gastfreundschaft der Region genießen möchten. Pilger-Gruppen aus aller Welt, ganz besonders aus Osteuropa, besuchen den kleinen… Weiterlesen

Kleine Fluchten: Fernweh-Rezept

 Manchmal kann man nicht weg – nicht physisch zumindest. Aber man möchte sooo gerne riechen, schmecken, spüren, wie es dort war, wo man sich noch vor nicht allzu langer Zeit so richtig gut gefühlt hatte. Dann holt man… Weiterlesen

19. Juli – Eine Seefahrt ….

Das geht irgendwie gar nicht – Urlaub am See, und kein einziges Mal mit dem Schiff gefahren! Nicht nur deshalb beschlossen wir, heute aufs Wasser zu gehen – wir hatten erfahren, dass in St. Gilgen heute Bauernmarkt ist…. Weiterlesen

18. Juli – Hoch hinaus und hoch-herrschaftlich: Postalm und Bad Ischl

Wenn’s dem Menschen zu heiß wird, geht er gerne auf den Berg – denn mit jedem Höhenmeter wird es ein bisschen kühler. Und da der Tag ziemlich warm zu werden schien, machten wir genau das und fuhren die… Weiterlesen

17. Juli – Sonniges Salzburg

Von wegen Schnürlregen – Sonne satt gab es bei unserem heutigen Besuch in Salzburg! Und das, obwohl wir den Besuch der Stadt deswegen vorgezogen hatten, weil es heute morgen sehr heftig geregnet hatte – für eine Bergwanderung waren… Weiterlesen

16. Juli – Seen-reiches Salzkammergut

Warum kann man nicht einfach bleiben, wenn es einem irgendwo richtig gut gefällt??? Wien zu verlassen, fiel uns richtig schwer – aber nach einem Stündchen Autobahn waren wir bereit, uns auf Neues einzulassen.  Die Annäherung ans Salzkammergut wollten… Weiterlesen

%d