11. Juli – Ein bisschen ist besser als nix! : Von Mull nach Oban

Frühstückstischnachbar Sam hatte seine Bergtour gestern halbwegs trocken überstanden, allerdings gab es wenig zu sehen für ihn: Der Gipfel des Ben More war in dichte Wolken gehüllt. Sowohl Sam als auch wir verließen Mull heute, mit der selben… Weiterlesen

10. Juli – Here comes the rain again : Isle of Mull

Sam, unser Tischnachbar am Frühstückstisch, wollte heute den höchsten Berg der Insel, Ben More besteigen. Ben More ist mit seinen 966m ein “Munro”, also ein Berg höher als 3000 ft (=914m). Wir hingegen wollten am Boden bleiben, einfach… Weiterlesen

09. Juli – Wo die wilden Vögel wohnen : Treshnish Isles

Heute sollte sich die Sonne/das Wetter BITTE!!!! wirklich mal an die Wetter-App halten! Und reichlich gutes Wetter servieren! Denn heute ging es raus aufs Meer, auf zwei winzige, unbewohnte Inseln der Inneren Hebriden – Staffa und Lunga, zwei… Weiterlesen

08. Juli – Auf die Insel : Fort William bis Isle of Mull

Endlich hielt sich die Sonne mal an die Vorgaben in der Wetter App! Gestern Abend hatte sie dazu ja keine Lust und sich trotz Ankündigung kein bisschen gezeigt! Aber heute morgen war sie da! Da es auf der… Weiterlesen

Einmal rum – Isle of Mull

Heute wollten wir wieder runter von der Insel und nach Oban fahren – aber erst am späten Nachmittag! Also endlich mal mehr Zeit, um Mull zu erkunden. Schon drei Mal waren wir für einen Tagestrip hier, jedes Mal… Weiterlesen

Treshnish Isles = Puffin Land!!!

Trägertop, T-Shirt. Dünner Baumwollpulli, Wollpullover. Fleecepulli, Daunenjacke. Regenjacke/Regenhose … Es war heute morgen echt NICHT die Frage, WAS davon ich anziehen sollte, sondern ob das alles übereinander passt! Wir wollten eine Bootsfahrt auf die Treshnish Isles machen, davon rund… Weiterlesen

Von Edinburgh nach Tobermory

Zwei Nächte hatten wir in Edinburgh verbracht – die Stadt ist toll, wir hatten traumhaftes Wetter , haben die Stadt zu Fuß und per Bus erkundet, und ein Bericht wird später noch folgen. Aber es zog uns doch… Weiterlesen

24./25. Juni – Schottische Sparsamkeit und Fährenstreik

Als Schwäbin hab ich ja viel Verständnis für Sparsamkeit – aber dass zur Zeit an den Sonnenstunden derart heftig gespart wird, ist selbst für eine Schwäbin nur schwer erträglich! Aber so lange es wenigstens nicht regnet, sind wir… Weiterlesen

%d