3. Juli – Von Wales zurück nach England

Noch mal den Blick auf die friedlichen walisischen Hügel in der Morgensonne genießen. Ein letztes Frühstück mit walisischen Köstlichkeiten – die im Grunde kein bisschen anders sind als die in England! Üppig ist das Frühstück auf jeden Fall… Weiterlesen

2. Juli – Emanzipation, starke Pferde und höfisches Leben

Lady Eleanor Charlotte Butler und Sarah Ponsonby waren beide nicht besonders hübsch, aber hoch gebildet und nicht bereit, sich in einer Zwangsehe oder im Kloster unter zu ordnen. 1778 gelang ihnen, was manche Frauen auch heute noch nicht… Weiterlesen

1. Juli – Wo Boote über Brücken fahren …

Wow, was für ein Anblick am Morgen! Strahlendes Sonnenlicht tauchte die viktorianischen Hausfassaden ein helles Licht. Auch das Meer (das heute Morgen mal etwas mehr Wasser an den Strand brachte) glitzerte verlockend in der Morgensonne. Da fällt es einem… Weiterlesen

30. Juni – Viktorianisches Seebad mit Flair: Llundudno

Wir waren zwar in einem ausgesprochen mondänen Seebad, dem größten in Wales. Und der Strand war auch nicht schlecht – nur mit dem Baden war es nicht so weit her. Knapp 13°C, immer wieder Regen und stürmischer Wind…. Weiterlesen

29. Juni – Sturmumtostes Anglesey

Anglesey – eigentlich stand es gar nicht auf unserer Liste, denn wir hatten das Gefühl, der Insel mit einem schnellen Rundumschlag gar nicht gerecht werden zu können. Aber dann war es doch so nah, nur “iwwer de Brigg”,… Weiterlesen

28. Juni – Magische Landschaften: Snowdonia Nationalpark

Obwohl wir ihn nur gestreift haben, nicht wirklich intensiv besucht oder gar erwandert haben – schon eine eher oberflächliche Stippvisite machte Lust auf viel, viel mehr! Grandiose Landschaften, eindrucksvolle Berge, sanfte Täler mit saftigen Wiesen, malerische Seen –… Weiterlesen

27. Juni – Zur Cardigan Bay

Die Wetter App war heute ziemlich pessimistisch – es war für praktisch den ganzen Tag Regen angesagt. BBC hingegen war deutlich optimistischer – es klang zwar nicht optimal, aber doch deutlich besser. Und da ich große Stücke auf… Weiterlesen

26. Juni – Sommerbuntes Pembrokeshire

Heute kann man den Tag mal kräftig schon vor dem Abend loben – er fing wunderbar an und endete ebenso. Und war zwischendurch einfach nur schön! Es stimmte einfach alles – die Sonne lachte, ein paar Wölkchen gaben… Weiterlesen

25. Juni – Drei Burgen und ein Dichter: Von Swansea bis Tenby

Vorsichtiges Blinzeln am frühen Morgen – da ist nichts zu sehen. Keine Straße, kein Meer – dichter Nebel. Was woanders eine Panikattacke auslösen würde, nehme ich in Wales gelassen – es kann in einer Stunde schon ganz anders… Weiterlesen

24. Juni – Klippen, Sand und Wind: Gower Peninsula

Von Schottland sind wir ja schon viel gewohnt – “Four Seasons in a Day” ist dort an der Tagesordnung. Wales ist allerdings noch um einiges unberechenbarer – hier ändert sich das Wetter manchmal im Minutentakt! Wo eben noch… Weiterlesen

%d